Gelesenes verstehen: Lesekompetenz – Konstrukt, Determinanten und Möglichkeiten der Intervention zur Verbesserung von Verstehensleistungen (Ringvorlesung: Sprachkompetenzen im Lebensverlauf)
Lecturer(s) | Anke Schmitz (Brugg-Windisch) |
Contact person | Heike Behrens |
heike.behrens@unibas.ch | |
Date | Monday, 21st October 2024, 14:15 - 16:00 |
Web | https://vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/home?id=287731 |
Registration | Registration not required |
Location | Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel, Petersplatz 1 4051 Basel Switzerland |
![]() |
Lesekompetenz gilt nach wie vor als Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen. Es handelt sich um ein komplexes Konstrukt, das sich in Zeiten der Digitalisierung laufend verändert. Welche Faktoren Lesekompetenz beeinflussen und welche Massnahmen die Leseleistungen in Schule und Studium unterstützen können, wird im Vortrag anhand von empirischen Befunden thematisiert.
Flyer zum Programm:
|