DH Lab Workshop von Projekt Daidalos (Berlin): Natural Language Processing (NLP)
Lecturer(s) | Projekt Daidalos |
Contact person | Carolin Giere |
carolin.giere@altphil.uni-freiburg.de | |
Date | Friday, 27th June 2025, 09:00 - 18:00 |
Location | Haus zur Lieben Hand, Großer Saal Löwenstr. 16, Freiburg |
Save this event | iCal |
Workshop am Digital Humanities Lab der Universität Freiburg
Dozierende: Projekt Daidalos, HU Berlin: Dr. Andrea Beyer, Konstantin Schulz, Florian Deichsler
Universität Freiburg: Prof. Dr. Stefan Tilg, Carolin Giere
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldung: bis 06.06.25 an carolin.giere@altphil.uni-freiburg.de
Der Workshop wird gemeinsam mit der Daidalos-Gruppe abgehalten, die sich vorrangig der Entwicklung und
Anwendung von Methoden des NLP (Natural Language Processing) in der Klassischen Philologie widmet
(https://www.klassphil.hu-berlin.de/de/forschung-und-projekte/projekte/projekte-fachuebergreifend/dfg-projektdaidalos).
Dabei sollen auch Einsatzmöglichkeiten von LLMs (Large Language Models) erörtert werden. Der Workshop
hat das Ziel, Forschende und Studierende zum selbständigen Arbeiten mit den vorgestellten Methoden zu befähigen und
Ihnen Ansätze für die eigene Forschung zu liefern.
Es wird zwei Vorträge geben („Digital Classics und KI“ und „NER: Von lexikonbasiert bis Deep Learning vs. chatbasiert
mit einem LLM“ sowie einen Hands-on-Teil zu konkreten NER-Methoden, die zu den Forschungsinteressen passen). Es
sind ausdrücklich Interessierte aller Forschungsrichtungen herzlich zur Teilnahme eingeladen!