Current research
DIS-AGREE (Grant: The European Campus „Seed Money“)
Das geisteswissenschaftliche Projekt aus der Linguistik steht unter der Leitung der Universität Freiburg und wird gemeinsam mit den Universitäten Basel, Haute-Alsace und Strasbourg umgesetzt. Information und Kontakt
Upcoming Events
News
Der Blog: Honoring and empowering endangered languages stellt die Vorlesungsreihe Visibilisar lo invisible vor, eine Veranstaltung zum Internationalen Jahr der indigenen Sprachen der UN.
Ab 1. Dezember 2018 stehen Ihnen als assoziierte ProfessorInnen unserer Schule Prof. Dr. Juan Ennis, U. La Plata / Buenos Aires; Prof. Dr. Mar Garachana, U. Barcelona, Prof. Dr. Elisabeth Gülich, U. Bielefeld und Prof. Dr. Michael B. Buchholz, I.P.U. Berlin als BetreuerInnen und/oder GutachterInnen zur Verfügung. Wir begrüßen die neuen KollegInnen in unserer Runde!
Am 15.Oktober 2018 wurde das Corpus Salcedo von Pieter Muysken veröffentlicht. Es wurde in Freiburg und Basel in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team editiert und kann nun über das in Freiburg entwickelte Korpusverwaltungstool moca3 (Daniel Alcón) genutzt werden.
Scholarships
PhD Scholarships Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2019
The Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2019 in Basel went to Ye Ji Lee. Congratulations!
PhD Scholarships Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2018
The Hermann Paul Scholarship in Linguistics 2018 in Basel went to Joelle Loew. Congratulations!
PhD Scholarships Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2017
The Hermann Paul Scholarships in Linguistics 2017 in Basel went to Robert Reinecke and Valentina Saccone. Congratulations!
Hermann-Paul-Preis für herausragende Dissertationen
Seit Winter 2018 verleihen wir jährlich den Hermann-Paul-Preis für herausragende Dissertationen.
Newsletter
Forschen
über
Ausbildungsstufen
und
Grenzen
hinweg